Ihr Kompass für nachhaltige Finanzbildung

Die GeldKompass Akademie unterstützt Sie dabei, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln und direkt im Alltag umzusetzen. Unsere Kursmodule basieren auf realen Fallstudien und werden von erfahrenen Expertinnen und Experten begleitet.

Über uns

Praxisnahe Lernkonzepte

Fallbeispiele aus der Finanzwelt

Erleben Sie, wie theoretische Modelle im echten Marktumfeld funktionieren. Unsere praxisnahen Fallstudien zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Marktanalysen durchführen, Anlagestrategien entwickeln und Risiken gezielt managen. So erwerben Sie Handlungskompetenz für Ihre persönlichen und beruflichen Finanzentscheidungen.

Jetzt Kursübersicht ansehen

Flexible Kursgestaltung

Lernen nach Ihrem Zeitplan

Ob berufsbegleitend oder in kompakten Intensivmodulen – Sie wählen, wie Sie lernen. Unsere Online-Plattform ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Kursunterlagen, Videos und Übungsaufgaben, wann und wo es am besten in Ihren Alltag passt.

Preise

Fundiertes Expertenwissen

Dozierende mit Praxiserfahrung

Profitieren Sie von dem Know-how unserer Finanzprofis: Dozierende mit langjähriger Tätigkeit in Banken, Vermögensverwaltung und Steuerberatung vermitteln Best Practices und aktuelle Markttrends. In interaktiven Sessions diskutieren Sie konkrete Strategien und entwickeln Lösungen für reale Fragestellungen.

Über uns

Jetzt Kurs buchen und Finanzkompetenz ausbauen

Beginnen Sie Ihre Weiterbildung an der GeldKompass Akademie und gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft aktiv. Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie, wie Sie mit fundiertem Wissen kluge Entscheidungen treffen.

Anerkannte Expertinnen & Experten
Sofort anwendbare Inhalte
Innovative Lernplattform
Support per E-Mail
Zur Kursübersicht
150+
Zufriedene Teilnehmende
25
Kursformate
10
Jahre Erfahrung

Das Team der GeldKompass Akademie

Erfahrene Fachleute aus Finanzen und Didaktik

Dr. Markus Keller

Leiter Bildung
Dr. Markus Keller verantwortet die Konzeption aller Kursinhalte. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bankensektor und in der Erwachsenenbildung sorgt er dafür, dass Theorie und Praxis eng verzahnt sind.

Sabine Meier

Senior Finanzcoach
Sabine Meier begleitet Teilnehmende individuell in Workshops zu Themen wie Vermögensaufbau, Altersvorsorge und Steueroptimierung und setzt dabei auf interaktive Methoden.

Thomas Weber

Technischer Leiter
Lukas Meier begleitet die Teilnehmenden mit einer Mischung aus Fachwissen und Praxiserfahrung. Als Finanzcoach legt er Wert darauf, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und direkt anwendbare Tools an die Hand zu geben. Seine strukturierte Arbeitsweise unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Finanzziele Schritt für Schritt zu erreichen.

Anna Huber

Investmentstrategin
Anna Huber entwickelt individuelle Anlagestrategien und erläutert, wie Sie Ihr Portfolio langfristig optimieren. Mit ihrem Hintergrund in Vermögensverwaltung und fundierten Markteinsichten zeigt sie Ihnen Wege auf, um Chancen und Risiken bewusst abzuwägen.

Unsere Akademie im Überblick

Die GeldKompass Akademie verbindet theoretisches Fachwissen mit praxisorientierten Formaten. Lernen Sie in kleinen Gruppen, profitieren Sie von erfahrenen Dozenten und nutzen Sie modern aufbereitete Lernmaterialien – alles an unserem Standort in Zürich.

Modulares Lernsystem

Strukturierte Module ermöglichen Ihnen ein Lernen im eigenen Tempo. Sie entscheiden selbst, welche Themen Sie wann vertiefen möchten.

Flexibles Tempo

Praxisnahe Workshops

In interaktiven Workshops bearbeiten Sie reale Fallbeispiele aus der Finanzwelt und bekommen direktes Feedback.

Direkter Mehrwert

Experten-Netzwerk

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Dozenten und anderen Kursteilnehmenden aus verschiedensten Branchen.

Voneinander lernen

Digitales Begleitmaterial

Greifen Sie jederzeit auf E-Books, Podcasts und Video-Tutorials zu, um Ihr Wissen auch unterwegs zu festigen.

Immer verfügbar

Warum GeldKompass?

Kompetenz für nachhaltige Finanzplanung

Die GeldKompass Akademie bietet Ihnen ein umfassendes Lernprogramm, das auf langjähriger Praxiserfahrung und aktuellsten Marktanalysen basiert. In modular aufgebauten Einheiten erarbeiten Sie sich fundiertes Wissen zu Themen wie Budgetplanung, steueroptimierte Anlagestrategien und Risikomanagement. Unsere Dozenten sind erfahrene Finanzexperten, die Ihnen nicht nur theoretische Grundlagen vermitteln, sondern auch reale Fallbeispiele aus der Schweizer Wirtschaft vorstellen. Die Kombination aus Präsenzseminaren im Herzen von Zürich und digitalen Lernmaterialien ermöglicht eine flexible Zeiteinteilung und effizientes Selbststudium. So können Sie Ihr Finanzwissen schrittweise vertiefen und direkt in Ihrem beruflichen Umfeld umsetzen.

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen

Kontaktdaten

Adresse

Heimplatz 1, 8001 Zürich, Schweiz

E-Mail

info@geldkompassup.com

Telefon

+41 76 649 84 60

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00

Unsere Kursformate

Wählen Sie zwischen kompakten Tagesworkshops, mehrwöchigen Online-Kursen und intensiven Präsenzseminaren in Zürich. Jedes Format ist gezielt darauf ausgerichtet, unterschiedliche Lerntypen und Zeitbudgets abzudecken.

Erweitern Sie Ihr Wissen in kleinen Gruppen mit maximal zwölf Teilnehmern oder nutzen Sie unsere digitalen Selbstlernphasen, um individuell voranzukommen. Alle Formate beinhalten praxisnahe Übungen und interaktive Q&A-Sessions mit unseren Expert:innen.

Jetzt anmelden

Einsteigerkurs Grundlagen

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Sie erlernen zentrale Begriffe der Finanzwelt, entwickeln ein Verständnis für Sparstrategien und erstellen Ihren ersten persönlichen Budgetplan.

Weitere Kurse entdecken

Aufbaukurs Portfolio

Vertiefen Sie Ihr Wissen in diesem Aufbaukurs, der sich auf Anlagestrategien und Diversifikation fokussiert. Sie analysieren verschiedene Anlageklassen und erarbeiten individuelle Portfolios.

Weitere Kurse entdecken

Experten-Seminar

In unserem Experten-Seminar erhalten Sie tiefgehende Einblicke in steuerliche Optimierung, Risikomanagement und langfristige Finanzplanung. Ideal für alle, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.

Weitere Kurse entdecken